Als junge Eltern wünschen Sie sich nichts sehnlicher, als dass sich Ihr Kleines sicher und wohl fühlt, und eine der wichtigsten Möglichkeiten, dies zu gewährleisten, ist die sorgfältige Auswahl der richtigen Babykleidung. Von den Materialien bis zur Passform gibt es mehrere Faktoren, die bei der Auswahl der Kleidung für Ihr Baby zu beachten sind.
Bei meiner Arbeit als Krankenschwester in der Neonatologie sehe ich viele verschiedene Babykleider vorbeikommen. Gemeinsam ist ihnen, dass Babykleidung eigentlich immer niedlich ist, ob sie nun Ihrem Geschmack entspricht oder nicht. Nur sind nicht alle Kleidungsstücke gleichermaßen praktisch, sicher oder bequem für Ihr Baby.
Wie wählt man also die sicherste und bequemste Babykleidung aus?
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die beste Wahl zu treffen:
1. Wählen Sie weiche und atmungsaktive Materialien:
Die Haut Ihres Babys ist zart und empfindlich, daher ist es wichtig, weiche und atmungsaktive Kleidung zu wählen. Baumwolle oder Wolle sind oft eine gute Wahl, da sie sich angenehm anfühlen, atmungsaktiv sind und keine Reizungen verursachen. Wählen Sie lieber kein Polyester. Da Polyester synthetisch ist, kann es Wärme und Feuchtigkeit speichern, was insbesondere bei Babys mit empfindlicher Haut zu Überhitzung und Unbehagen führen kann. Manche Babys können auch allergisch auf bestimmte Chemikalien reagieren, die bei der Herstellung von Polyester verwendet werden.
2. Prüfen Sie auf lose Dekorationen:
Verzierungen wie Knöpfe, Schleifen oder Kordeln können eine Erstickungsgefahr darstellen, wenn sie sich lösen. Achten Sie darauf, dass diese sicher befestigt sind, oder vermeiden Sie sie ganz, insbesondere bei Kleidung für Neugeborene.
3. Sorgen Sie für eine bequeme Passform:
Wählen Sie Kleidungsstücke, die genügend Platz für Bewegung und Wachstum bieten, aber nicht zu weit sind, um Erstickungsgefahr zu vermeiden. Ein zu großes Hemd zum Beispiel kann dazu führen, dass der Stoff über den Kopf Ihres Babys rutscht. Elastische Bänder und weiche Bündchen können dazu beitragen, dass die Kleidung bequem an ihrem Platz bleibt. Große Schleifen oder Schnallen auf dem Rücken sehen im Geschäft vielleicht niedlich oder cool aus, aber bedenken Sie, dass ein kleines Baby die meiste Zeit des Tages im Liegen verbringt. Dann ist ein solches Detail für Ihr Baby vielleicht nicht so bequem. Auch Kleidung, die zu eng ist oder in der Ihr Baby sich nicht gut bewegen kann, ist nicht sehr bequem. Eine Jeans zum Beispiel lässt Ihrem Kind kaum Platz, um seine Beine zu beugen. Deshalb haben wir uns bei unserer Jeanshose Levi für French Terry in Denim-Farbe entschieden. Auf diese Weise haben Sie den Look einer Jeans, aber den Komfort einer Jogginghose.
4. Vermeiden Sie irritierende Etiketten:
Etiketten können auf der empfindlichen Haut Ihres Babys Reizungen hervorrufen. Achten Sie auf Baumwoll-Etiketten an der Kleidung oder entfernen Sie die Etiketten vorsichtig, bevor Sie Ihrem Baby die Kleidung anziehen. Auch synthetische Etiketten können zu Hautreizungen führen, ebenso wie Etiketten, die zu groß sind und scharfe Kanten haben.
Die Etiketten unserer Moalie-Kollektion sind aus Bio-Baumwolle hergestellt, um Irritationen zu vermeiden.
5. Wählen Sie praktische Verschlüsse:
Kleidung mit einfachen Verschlüssen wie Druckknöpfen oder Reißverschlüssen kann das An- und Ausziehen Ihres Babys viel einfacher machen als Kleidung mit komplizierten Verschlüssen. In der Neugeborenenphase können überlappende Hemden und Strampler ein Geschenk des Himmels sein. Viele Babys mögen es nicht, wenn ihnen etwas über den Kopf gezogen wird.
Wenn Sie sich für etwas mit Klettverschluss entscheiden, achten Sie darauf, dass er sich weich anfühlt. Manche Klettverschlüsse sind sehr hart, und vor allem die Ecken können die Haut Ihres Babys verletzen. Im Krankenhaus sehe ich manchmal echte Neugeborene mit Schürfwunden als Folge von Klettverschlüssen.
6. Waschen Sie neue Babykleidung vor dem Gebrauch:
Neue Kleidung kann Chemikalien oder Farbstoffe enthalten, die die empfindliche Haut Ihres Babys reizen können. Waschen Sie neue Kleidung immer vor dem Gebrauch, um alle Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie dazu ein neutrales Waschmittel. Es gibt spezielle Babywaschmittel, die aus milden Inhaltsstoffen bestehen und keine Farb- oder Parfümzusätze enthalten. Diese Waschmittel sind oft hypoallergen und schonen die empfindliche Haut von Babys.
Vermeiden Sie Weichspüler mit Duft- und Farbstoffzusätzen, da diese die empfindliche Haut von Babys reizen können. Wählen Sie stattdessen Produkte, die frei von Duft- und Farbstoffzusätzen sind.
Wenn Sie diese Tipps bei der Auswahl von Babykleidung beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Kleines nicht nur süß aussieht, sondern sich auch wohl fühlt.
Investieren Sie in Qualitätskleidung, die sich nicht nur gut anfühlt, sondern auch höchsten Ansprüchen an Sicherheit und Komfort gerecht wird.